Logo Christian Beckert
2023-05-31_Christian_Beckert_Header_Speaker_1000x300px

Impulsvorträge über das Fliegen und Führen – Aus der Sicht eines Piloten

Faszination Fliegen – und was Sie davon lernen können 

Ich bin Pilot und Flugkapitän. In meinen Vorträgen gebe ich Einblicke in meine Arbeit und zeige auf, was Unternehmen und Führungskräfte von der Flugsicherheit lernen können. 

Seit über 20 Jahren bin ich in der Luftfahrtbranche tätig und habe mehr als 12.000 Flugstunden im Cockpit verbracht. Die faszinierende Welt des Fliegens und dass so wenig Unfälle in der Luft passieren ist von mehreren Faktoren abhängig.

Mit klarer Führung voll durchstarten

Wenn eine Maschine in München abhebt, um Nonstop in Singapur mit 380 Passagieren sicher zu landen, sind etwa 120 Personen in 20  Ländern beteiligt. Vom Tower, Gepäcklader, über die Crew, zum Rollfeldarbeiter, … alles muss über die nächsten 13 Stunden perfekt zusammenspielen. Trotz Mehrschichtbetrieb, Zeitverschiebung, unvorhersehbaren Wetterbedingungen usw. Ist es ein Wunder, dass in der Luft nicht mehr passiert? Nein, denn es ist ein perfekt eingespieltes System, bei dem jeder weiß was er zu tun hat, damit dieses Projekt klappt.  Jeder hat das gleiche Ziel und weiß, was sein Beitrag dazu ist. Mensch und Technik sind aufeinander eingespielt. Damit all das klappt genügen 4 Prinzipien und eine gute Führung. Diese erläutere ich in meinen Impulsvorträgen.  Als Pilot und Redner zeige ich gerne auf wie auch Sie führen, damit Sie und ihr Team richtig durchstarten können.

Vortrag 1 „Führungsprinzipien aus dem Cockpit in die Wirtschaft“

  • Was Führungskräfte von Piloten lernen können, um am Ziel anzukommen.
  • Wieso Fehlerkultur Crashs vermeidet und ihr Unternehmen zum Abheben bringt.
  • Warum Cross Checks und Checklisten unvermeidbar sind.
  • Warum Sie situativ handeln sollten, um Menschen für sich zu gewinnen.

Vortrag 2: „Voll durchstarten dank klarer Führung“

  • Warum Kommunikation nur im Team funktioniert.
  • Wie Sie den Sprung von der „Kollegenrolle“ in die „Führungsrolle“ meistern.
  • Wie Sie Ihr neues Team für sich gewinnen und zu Begleitern entwickeln.
  • Wieso dauerhafte Selbst- und Fremdreflexion für Sie als Führungskraft der entscheidende Erfolgsfaktor ist.

Vortrag 3: „Dürfen wir Fehler machen? – Fehlerkultur im Unternehmen und wie Sie es schaffen, diese für sich nutzbar zu machen“

  • Warum Fehlerkultur im Unternehmen überaus wichtig ist!
  • Denunzieren? Ja, aber richtig!
  • Wie gehe ich mit eigenen Fehlern um?
  • Fuckup Nights. Warum sie unbedingt in Ihr Unternehmen gehören.
  • Fehlermanagement – Der komplexe Umgang mit Fehlern

Termin buchen